E-Jugend 2009/10 Kreisliga

 

Pokalsieg in 1. Runde

============================================================================
01.11.2009

FC Deetz - SG Premnitz/Rathenow I 1:0 (1:0)


Eine Runde weiter im Pokal.

Die I. E-Junioren spielten am vergangenen Sonntag im Pokalspiel gegen die SG Premnitz/Rathenow I und siegten durch das "Goldene Tor" von Nico Lübben in der 10. Min. mit 1:0.
Deetz war das ganze Spiel feldüberlegen, nur Tore sollten nicht fallen. Entweder scheiterte man am Aluminium oder der starke Keeper der SG vereitelte die Chancen der Deetzer. Allein Niclas Teichert scheiterte dreimal am Aluminium. In der 10. min kam ein hoher Ball auf das Gehäuse der Premnitzer, der Keeper konnte die Situation um den Ball nicht klären, Nico Lübben stand goldrichtig und brachte den Ball per Kopf über die Torlinie.
Am Ende gewannen die Deetzer das Pokalspiel verdient mit 1:0.

FC Deetz:

Nikolai Bruske, Niclas Teichert, Julius Launhardt, Paul Bülow, Philipp Wulkow, Dustin Lilje, Nico Lübben, Dominique Teucher, Lorenzo Hauschild

Torschütze: Nico Lübben (10.Minute)

 

2. Spieltag: Heimniederlage

============================================================================
07.11.2009

FC Deetz - SG Premnitz/Rathenow I 2:3 (2:1)

Knapper aber nicht unverdienter Sieg der Gäste
Da beide Mannschaften sich bereits vor Wochenfrist zu einem Pokalspiel trafen (Welches denkbar knapp für den FC ausging.) war klar, dass es heute wieder eng werden würde.
Das Spiel begann mit leichten Spielvorteilen für den FC. Für den 1:0 Führungstreffer, Abstaubertor nach Missverständnis in der SG-Abwehr, sorgte Dominique Teucher bereits in der 4. Spielminute. Deetz weiterhin etwas besser im Spiel, aber ohne wirkliche Torgefahr. Die Gäste, jetzt zunehmend besser im Spiel, hatten nun Ihre bisher beste Phase und erzielten durch einen direkten „Freistoßhammer“ in Minute 10 den Ausgleich. Gleich im nächsten Angriff dann ein Lattenknaller der Gäste. Das Spiel nun ausgeglichen aber der Gast mit mehr Torgefahr, meist durch Fernschüsse, als die Hausherren. Kurz vor der Pause dann, in der Entstehung eher glücklich, dass 2:1 durch Dustin Lilje. Mit Verzicht auf Kunststücke hätte er auch aus der eigentlich besten Deetzer Chance mehr machen können, und der FC wäre mit einem 2 Tore Vorsprung in die Kabine gegangen.
Die 2.Halbzeit dann insgesamt ausgeglichen. Deetz meist über außen gefährlich, da durch die Mitte nicht viel ging. Beide Mannschaften mit Möglichkeiten, aber die Gäste dabei weiterhin Torgefährlicher. In Minute 14 dann folgerichtig, per Kopfball nach einer Ecke, der Ausgleich für die Gäste. Praktisch im nächsten Angriff konnte die SG auf 2:3 erhöhen. Die meisten Deetzer kämpften nochmal, waren dann aber im Abschluss nicht zwingend und konnten so nichts mehr am Ergebnis ändern.

Fazit:Trotz der Niederlage können die meisten Deetzer Spieler zufrieden sein mit Ihrer Leistung. Die anderen sollten ihre Einstellung vor und während des Spiels (Gerade dann wenn es mal nicht wie gewünscht läuft.)überdenken. Vorher große Klappe reicht halt nicht.

Torfolge:
1:0 Dominique Teucher (4. Minute)
1:1 SG (10. Minute)
2:1 Dustin Lilje (21. Minute)
2:2 SG (39. Minute
2:3 SG (40. Minute)

 

 

3. Spieltag: Heimniederlage

============================================================================
14.11.2009

FC Deetz - FC Stahl Brandenburg 1:3 (1:2)

Torfolge:

0:1 1.min
0:2 5.min
1:2 Nico Lübben 21. min
1:3 30.min

Nach der knappen Niederlage gegen die SG Premnitz/Rathenow I (2:3) war Wiedergutmachung angesagt. Eine ganz schwache Partie zeigte die I. E-Jugend gegen den FC Stahl Brandenburg. Deetz zeigte sich in der ersten Hälfte völlig Lustlos. Stahl hingegen zeigte gute Kombination und ging schnell mit 0:2 in Front. Die beste Möglichkeit nutzte Nico Lübben, nach guter Vorarbeit von Vincent Bartolain, zum 1:2 Anschlußtreffer. In der 2.Halbzeit, wurden die Deetzer etwas besser, aber Großchancen wie von Dustin Lilje, Philipp Wulkow und Dominique Teucher wurden nicht genutzt. Den 1:3 Endstand, erzielten die Brandenburger in der 30. min mit einem schönen Schuss ins untere linke Eck.
Am kommenden Sonntag muss der FC Deetz, zum FC Borussia Belzig reisen. Mit Einsatzwillen ist die Borussia zu schlagen!

FC Deetz I:

Nikolai Bruske, Niclas Teichert, Paul Bülow, Julius Launhardt, Nico Lübben, Dustin Lilje, Philipp Wulkow, Marc Kohn, Dominique Teucher, Vincent Bartolain


 

4. Spieltag: Erneute Niederlage

============================================================================
22.11.2009

Borussia Belizg - FC Deetz 4:1 (2:1)

I. E-Jugend mit schmeichelhafter 4:1 Niederlage in Belzig

Die kleinen Deetzkicker zeigten von Beginn an, warum sie bisher in der Kreisliga erfolglos sind.
Mit der ersten Ecke gleich das 1:0 für die Hausherren. Der Rest der ersten Halbzeit ist schnell erzählt. Deetz gewinnt kaum einen Zweikampf, bekommt keinen ordentlichen Pass hin und hat von "Fussballspielen" bestenfalls mal was gehört. Belzig muß dann eigentlich zwei oder 3 Tore machen. In Minute 22 legt Philipp Wulkow (nach tollem Lauf über rechts) auf Dominique Teucher auf, der dann diesen nur noch reinmachen muss und dies auch tut. Praktisch im Gegenzug wird Deetz dann, nach eigenem (verunglückten) Freistoß vor dem Belziger Tor, ausgekontert. Mit diesem,aus Deetzer Sicht, sehr schmeichelhaften 2:1 ging es in die Pause.
In Halbzeit 2 Deetz etwas besser im Spiel und beschäftigt den Gegner in seiner Hälfte. Richtige Torgefahr kommt aber nicht auf. Belzig konntert Mitte der 2 Halbzeit 2 mal gefährlich und erfolgreich und entscheidet damit das Spiel. Belzig nun wieder am Drücker und muß wie schon in der ersten Hälfte noch das ein oder andere Tor machen. Es bleibt aber bis zum Schluß beim 4:1.

Fazit: Deetz ist mit dem Ergebnis noch sehr gut bedient. Zweikampfstärke und Passspiel waren für die kleinen Deetzer heute Fremdworte.
Torfolge:
1:0 3.min
1:1 22.min, Dominique Teucher
2:1 24. min
3:1 ca.35.min
4:1 ca.37.min

FC Deetz I:
Kevin Nothe, Niclas Teichert, Paul Bülow, Ramon Kornemann, Nico Lübben, Dustin Lilje, Philipp Wulkow, Marc Kohn, Dominique Teucher

P.S.: Zur Entschuldigung der Kleinen muß aber noch angefügt werden, daß sie ohne alle bekannten Trainer und Cotrainer auskommen mußten. Einen Nichtfussballer als Betreuer einzusetzen, ist halt nicht das Wahre.



 

5. Spieltag: Erster Sieg

============================================================================
28.11.2009

FC Deetz - SG Borkheide / Busendorf 7:2



ENDLICH der erste Sieg in der Kreisliga

In der Kreisliga konnte die I. E-Jugend gegen die SG Borkheide/Busendorf den ersten Sieg im Deetzer Parkstadion einfahren. Deetz machte sofort Druck auf das Tor der SG und wollte unbedingt den Sieg. Mit einem lupenreinen Hattrick von Philipp Wulkow führte der FC schnell mit 3:0. Die Spielgemeinschaft war in der Offensive zu harmlos und Deetz konnte ihr Spiel frei gestalten. Sehr gute Kombinationen zwischen Philipp Wulkow und Dominique Teucher brachte die 5:1 Halbzeitführung. Im zweiten Spielabschnitt verflachte dann das Deetzer Spiel und die Gäste kamen jetzt öfter gefährlich vor das Tor des FC. Die Tore von Dustin Lilje und Niclas Teichert machten den 7:2 Sieg perfekt. Am Ende war das ein hoch verdienter Sieg in der Kreisliga.

Deetzer Torschützen:

3 x Philipp Wulkow
2 x Dominique Teucher
1 x Niclas Teichert
1 x Dustin Lilje

 

6. Spieltag: Auswärtssieg

============================================================================
06.12.2009 BSC Süd 05 II - FC Deetz I 0:6 (0:2)


Bei allerbestem Mistwetter spielte der FC von Beginn an druckvoll und kam sofort zu guten Möglichkeiten. In Minute 8 setzte sich Dominique Teucher dann sehr gut durch, und erzielte das verdiente 0:1. In Minute 13 nahm Nico Lübben dann das erste Nikolausgeschenk (krasser Abwehrfehler) der Hausherren an, und macht das 0:2. Deetz läßt jetzt etwas nach, und bringt Süd dadurch wieder ins Spiel zurück. Spiel jetzt ausgeglichen mit Chancen für beide. Es bleibt aber beim 0:2 bis zur Pause.
In Halbzeit 2 spielt dann nur der FC. In schöner Regelmäßigkeit erspielen sich die Deetzer Chancen und schrauben das Ergebnis bis zum Schluß auf ein verdientes 0:6.

Nach dem Spiel finden die kleinen Deetzer dann das zweite Nikolausgeschenk der Südler. Die Kinder haben sich riesig gefreut, und bedanken sich hiermit nochmals für die süße Überraschung. (Aufgrund der Vereinsfarben haben die Südler bestimmt gute Kontakte zu Nikolaus und Co. KG.)

Fazit: Der FC holt Auswärts verdient 3 Punkte und arbeitet auch am Torverhältnis.

Torfolge:
0:1 Dominique Teucher (8 Min.)
0:2 Nico Lübben (13 Min.)
0:3 Dominique Teucher (28Min.)
0:4 Nico Lübben (32 Min.)
0:5 Dominique Teucher (42 Min.)
0:6 Dustin Lilje (47 Min.)

FC Deetz I: Nikolai Bruske, Niklas Teichert, Paul Bülow, Julius Launhardt, Philipp Wulkow, Dustin Lilje, Nico Lübben und Dominique Teucher

 

Nachholspiel: 1. Spieltag

============================================================================
Nachholspiel vom 1. Spieltag

13.03.2010 SG Premnitz/ Rathenow II - FC Deetz I 1:6 (1:4)



Torfolge:
0:1 Phillipp Wulkow
1:1 SG Premnitz/ Rathenow II
1:2 Dominique Teucher
1:3 Dominique Teucher
1:4 Dominique Teucher
1:5 Dustin Lilje
1:6 Dominique Teucher



 

 

Nachholspiel: 8. Spieltag

============================================================================
Nachholspiel vom 8. Spieltag

24.03.2010 Empor Schenkenberg I - FC Deetz I 1:3 (1:2)


10. Min.: 0:1 Marc Kohn
13. Min.: 1:1 Empor Schenkenberg
19. Min.:1:2 Dominique Teucher
Pause
45.Minute: 1:3 Dominique Teucher


Das Spiel zu Beginn ausgeglichen mit je einer guten Möglichkeit für beide Teams. Die Deetzer gewannen dann zunehmend die Zweikämpfe und bestimmten nun das Spiel. Der FC dadurch nun mit mehreren guten Chancen und endlich auch mit der verdienten Führung nach 10 Minuten durch Marc Kohn. Die Schenkenberger, die weiterhin um jeden Ball kämpften, konterten gelegentlich mit hohen Bällen und glichen in Minute 13 etwas glücklich aus. Der FC unbeeindruckt vom Gegentreffer weiterhin das bessere, weil zweikampfstärkere, Team. Dominique Teucher stellte dann in Minute 19 nach einem Supersolo über den halben Platz die verdiente Führung wieder her. Leider blieb es bis zur Halbzeitpause bei dieser zu knappen Führung.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit gehörten dann dem Gastgeber. Wie es sich für ein Derby gehört, stemmten die kleinen Schenkenberger sich gegen die Niederlage. Deetz minutenlang fast nur mit verteidigen beschäftigt konterte aber gefährlich und kam so in Minute 35, in der besten Schenkenberger Phase, zu einem Foulstrafstoß. Ärgerlicherweise, war das Tor aber nicht hoch genug für den Schuss. Deetz kämpfte sich nun langsam wieder zurück ins Spiel und hatte nun wieder mehr vom Spiel und mehr Tormöglichkeiten. In Minute 43 dann für Empor die beste Möglichkeit zum Ausgleich. Der Ball wurde aber in allerbester Torwartmanier von einem Deetzer von der Linie gekratzt. Drei Minuten später dann die Entscheidung durch Dominique Teucher, der eine tolle Vorarbeit durch Niclas Teichert verarbeitete und zum 1:3 abschloss. Da Die Schenkenberger eine Minute später nur die Latte trafen, blieb es bis zum Schluss bei diesem Spielstand.

Fazit: In einem tollen Derby, bei dem von beiden Seiten um jeden Ball gekämpft wurde, gewinnt der FC Deetz verdient mit 1:3.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Niclas Teichert, Julius Launhardt, Paul Bülow, Vincent Bartolain, Nico Lübben, Dustin Lilje, Marc Kohn, Dominique Teucher und Trainer Jens Launhardt




 

12. Spieltag

============================================================================
27.03.2010 Stahl brandenburg I - FC Deetz I 6:1 (5:0)



Am 27.03.2010 fand das Punktspiel beim Aufstiegskandidaten FC Stahl Brandenburg statt. Mit breiter Brust nach dem Sieg im Derby und in Bestbesetzung,betraten die Deetzer den Rasen am Quenz, doch schon kurz nach dem Anpfiff war zu erkennen, dass ein weiterer " Dreier " hier und heute nicht zu landen war. Was die Mannschaft noch im Schenkenbergspiel stark machte, fehlte heute vollkommen - der unbedingte Wille zum Sieg. So " schenkte " man den Stahler'n 5 Tore bis zur Halbzeit durch unnötige Ballverluste im Mittelfeld. Mangelnde Laufbereitschaft und schlechtes Stellungsspiel - so war hier nichts zu holen. Die zweite Halbzeit endete 1 : 1, so dass man mit einer 6 : 1 Klatsche wieder nach Hause geschickt wurde.
Deetzer Torschütze: Dominique Teucher
Fazit : Ein Spiel das man ganz schnell abhaken sollte um sich auf die anstehenden Aufgaben zu konzentrieren.

Für Deetz spielte :
N. Bruske, N. Lübben, J. Launhardt, P. Bülow, N. Teichert, M. Kohn, D. Lilje, D. Teucher und P. Wulkow

Text: Jens Launhardt







 

Nachholspiel: 10. Spieltag

============================================================================
Nachholspiel vom 10. Spieltag

11.04 FC Deetz I - SG Premnitz/Rathenow II 6:1 (1:0)


Deetzer Torschützen
3x Dustin Lilje
1x Niclas Teichert
1x Dominique Teucher
1x Marc Kohn



Am 11.04.2010 um 10.00 Uhr war Anpfiff zur Kreisligapartie der E - Junioren des FC Deetz I gegen die 2. Mannschaft von Premnitz / Rathenow.
Nach der anfänglichen Abtastphase übernahmen die Deetzer das Geschehen und spielten konzentriert und angriffsorientiert.
Dies wurde in der neunten Minute durch das Führungstor zum 1:0 eines heute stark aufspielenden Dustin Lilje belohnt. Die folgenden herausgespielten Chancen wurden völlig übereilt abgeschlossen und somit leichtfertig vergeben. Durch Fehlpässe und unkonzentriertes Stellungsspiel machte man den Gast stark, doch durch zwei Glanzparaden des Deetzer Keepers konnte die knappe Führung bis zur Halbzeitpause verteidigt werden.
Kurz nach Wiederanpfiff führte eine unglückliche Rettungsaktion der Deetzer zum überraschenden Ausgleich. Dadurch scheinbar wachgerüttelt, besann man sich wieder auf das Fußballspielen und konnte durch sehr schöne Spielzüge innerhalb kurzer Zeit auf 5 : 1 erhöhen. Mit dem Schlusspfiiff wurde dann das abschließende und absolut leistungsgerechte 6 : 1 erzielt.

Für den FC Deetz spielten:
N. Bruske, J. Launhardt, N. Teichert, J. Sittkus, V. Bartolain, M. Kohn, D. Lilje, D. Teucher und P. Wulkow.

 

Nachholspiel: 11. Spieltag

============================================================================
13.04.2010
Nachholspiel vom 11. Spieltag


SG Premnitz/Rathenow I - FC Deetz I / 5 : 2





Die I. E - Juniorenmannschaft aus Deetz reiste am 13.04.2010 zum Nachholspiel zur Mannschaft von Premnitz / Rathenow I.
Das es nicht so einfach werden sollte wie am Sonntag gegen die zweite Mannschaft war allen klar und so ging man auch recht vorsichtig in die Begegnung. Hinten sicher stehen um dann zu schauen was nach vorn geht - lautete die Devise.
Man brauchte jedoch zehn Minuten bis überhaupt was ging - da stand es aber schon 2 : 0 für den Gastgeber. Zu tief stand die Abwehr und das Mittelfeld störte die Distanzschützen nur unzureichend.
Durch ein Freistoßtor von Niklas Teichert und der Annahme der teilweise recht rüde geführten Zweikämpfe fanden die Deetzer ins Spiel und gingen mit diesem aussichtsreichen Ergebnis in die Halbzeitpause. In Halbzeit 2 musste man dem hohen Laufpensum der 1. Hälfte Tribut zollen - denn dort liefen nicht die Bälle, sondern die Deetzer - so erhöhte die SG durch schön herausgespielte Spielzüge bis auf 4 : 1, bis der eingewechselte Vincent Bartolain mit seinem ersten Ballkontakt die Mannschaft auf 4 : 2 heranbrachte.
Nahezu im direkten Gegenzug bekam man dann das 5 : 2, welches auch in dieser Höhe so in Ordnung geht.

Text: Jens Launhardt

 

13. Spieltag

============================================================================
17.04.2010


FC Deetz I - FC Borussia Belzig 4:1 (2:1)

Am 17.04.2010 um 10.00 Uhr fand das Spiel der E 1 Junioren des FC Deetz gegen die Borussia aus Belzig statt.
Bereits in der 1. Spielminute erwischte es den Gastgeber eiskalt, als ein unnötiger Querpass abgefangen und sicher verwandelt wurde. Doch sollte dies die einzige Aktion der Gäste im Strafraum der Deetzer in Halbzeit 1 bleiben. Hochkonzentriert und eng am Mann stehend fing man sämtliche Bälle der Belziger schon im Mittelfeld ab und erspielte sich " Hochkaräter " im Minutentakt. So dauerte es immerhin bis zur 7. Spielminute das zum 1 : 1 ausgeglichen werden konnte.
In der 11. Spielminute erzielte erneut Dustin Lilje durch wunderschöne Vorarbeit von Phillipp Wulkow die hochverdiente Führung.
Durch Glanzparaden des Belziger Keepers und der Abwehrriege blieb es bis zur Halbzeit bei dieser knappen Führung.
In der zweiten Hälfte spielten die Hausherren weiterhin konzentriert auf und erzielten in der 39. und 42. Spielminute durch Phillipp Wulkow die 4 : 1 Führung und Endstand der Partie.

Tore: 2x Dustin Lilje; 2x Philipp Wulkow

Für den FC spielten:
N. Bruske, N. Lübben, P. Bülow, J. Launhardt, N. Teichert, P. Wulkow, D. Lilje, M. Kohn und D. Teucher

TEXT: Jens Lauhardt

 

14. Spieltag

============================================================================
02.05.2010

SG Borkheide/Busendorf - FC Deetz I 4:6 (1:5)


Die I. Deetzer E-Jugend trat am 02.05.10 bei der SG Borkheide/ Busendorf an. Dies tat man ohne Wechselspieler aber dafür mit tollen neuen Trikots des Sponsors ELEKTRO-GUTSCHMIDT aus Brandenburg. Hierfür vor allem im Namen der Kinder vielen Dank.

Zum Spiel:
Die ersten Minuten lief bei beiden Mannschaften wenig zusammen. Busendorf dann nach 5 Minuten durch den Ex-Deetzer Max Benthin überraschend mit der 1:0 Führung. Deetz endlich wach und konzentriert praktisch im Gegenzug mit dem Ausgleich durch Philipp Wulkow. Jetzt lief das Deetzer Spiel auf Hochtouren, man kam zu Chancen im Minutentakt. Es wurde gut kombiniert und auch das Spiel ohne Ball klappte. So lautete der, auch in dieser Höhe verdiente, Halbzeitstand: 1:5.
In Halbzeit 2 spielte der Gastgeber aber wie ausgetauscht. Dies (ausgetauscht) traf aber nur auf deren Torwart zu. Busendorf war plötzlich zweikampfstärker und ließ den FC minutenlang kaum ins Spiel und zwang die Deetzer Abwehr so zu Fehlern. Sieben Minuten nach Wiederanpfiff stand es bloß noch 3:5. Der FC verlegte sich nun aufs Kontern, scheiterte aber mehrfach am neuen Keeper der SG. Deetz konnte sich weiterhin nicht durchsetzen und bettelte teilweise um Gegentore. Eine Minute vor Schluß nahm der Gastgeber dann eines der Geschenke an und erzielte das 4:5. Der Gegenzug brachte dann doch die Entscheidung. Nach einem mustergültigen Konter und toller Vorarbeit von Marc Kohn erzielte Dominique Teucher mit dem Schlußpfiff das 4:6.


FC Deetz: Nikolai Bruske, Niclas Teichert, Julius Launhardt, Paul Bülow, Philipp Wulkow, Nico Lübben, Marc Kohn, Dominique Teucher und Trainer Jens Launhardt

Torfolge:
5. Minute: 1:0 SG Borkheide/ Busendorf
5.u. 11. Min.: 1:1, 1:2 Philipp Wulkow
13. Min.: 1:3 Dominique Teucher
20. Min.: 1:4 Philipp Wulkow
25. Min.:1:5 Dominique Teucher
Pause
26., 32. u. 49. Min.: 2:5, 3:5, 4:5 SG Borkheide/ Busendorf
50. Min.: 4:6 Dominique Teucher


Fazit: Der FC holt die erwarteten 3 Punkte und kann nur mit der ersten Halbzeit zufrieden sein.

 

15. Spieltag

============================================================================
02:05.2010

FC Deetz I - BSC Süd 05 II 4:1 (1:0)


Am 13.05.2010 kam es endlich zum Heimspiel des FC Deetz gegen BSC Süd 05 II.
Der Großteil der ersten Spielhälfte war ausgeglichen und es gab die ein oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten. Der Gast war überwiegend mit seinem Sechser gefährlich. Dann setzte sich langsam spielerisch immer mehr das Heimteam durch und kam so 3 Minuten vor dem Pausenpfiff durch Phillipp Wulkow, zur 1:0 Pausenführung.
Die zweite Hälfte gehörte dann eindeutig dem Gastgeber. Deetz stand hinten sicher, und erspielte sich immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten. Jetzt konnten die kleinen Deetzer mit sehenswerten Spielzügen überzeugen. Trotzdem dauerte es aber bis zur 38. Minute, bis der Ball ein zweites Mal im Netz zappelte. Nur wenige Minuten später dann die endgültige Entscheidung zum 3:0 durch Dominique Teucher, der den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck schob. Da der FC wenige Minuten vor Schluß die Abwehr verletzungsbedingt umstellen mußte, kam der Gast nochmal besser ins Spiel. Nico Lübben schoss, durch einen schönen Heber von der Strafraumgrenze, in dieser Phase das 4:0. Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste dann den Ehrentreffer.

Fazit: Der FC fährt nach einem guten Spiel verdient 3 Punkte ein, wobei es aber durchaus mehr Tore hätten sein können.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Phillip Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, Lorenzo Hauschild, Jonas Jahnke und Trainer Jens Launhardt

Torfolge:
1:0 Phillip Wulkow (22. Minute)
2:0 Nico Lübben (38. Minute)
3:0 Dominique Teucher (42. Minute)
4:0 Nico Lübben (49. Minute)
4:1 BSC Süd II, Lukas Pieper (50. Minute)
ge

 

 

15. Spieltag

============================================================================
02:05.2010

FC Deetz I - BSC Süd 05 II 4:1 (1:0)


Am 13.05.2010 kam es endlich zum Heimspiel des FC Deetz gegen BSC Süd 05 II.
Der Großteil der ersten Spielhälfte war ausgeglichen und es gab die ein oder andere Möglichkeit auf beiden Seiten. Der Gast war überwiegend mit seinem Sechser gefährlich. Dann setzte sich langsam spielerisch immer mehr das Heimteam durch und kam so 3 Minuten vor dem Pausenpfiff durch Phillipp Wulkow, zur 1:0 Pausenführung.
Die zweite Hälfte gehörte dann eindeutig dem Gastgeber. Deetz stand hinten sicher, und erspielte sich immer wieder sehr gute Tormöglichkeiten. Jetzt konnten die kleinen Deetzer mit sehenswerten Spielzügen überzeugen. Trotzdem dauerte es aber bis zur 38. Minute, bis der Ball ein zweites Mal im Netz zappelte. Nur wenige Minuten später dann die endgültige Entscheidung zum 3:0 durch Dominique Teucher, der den Ball am Torwart vorbei ins lange Eck schob. Da der FC wenige Minuten vor Schluß die Abwehr verletzungsbedingt umstellen mußte, kam der Gast nochmal besser ins Spiel. Nico Lübben schoss, durch einen schönen Heber von der Strafraumgrenze, in dieser Phase das 4:0. Praktisch mit dem Schlusspfiff erzielten die Gäste dann den Ehrentreffer.

Fazit: Der FC fährt nach einem guten Spiel verdient 3 Punkte ein, wobei es aber durchaus mehr Tore hätten sein können.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Phillip Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, Lorenzo Hauschild, Jonas Jahnke und Trainer Jens Launhardt

Torfolge:
1:0 Phillip Wulkow (22. Minute)
2:0 Nico Lübben (38. Minute)
3:0 Dominique Teucher (42. Minute)
4:0 Nico Lübben (49. Minute)
4:1 BSC Süd II, Lukas Pieper (50. Minute)
ge

 

Nachholspiel: 09. Spieltag

============================================================================
Nachholspiel vom 09. Spieltag

FC Deetz I - SG Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz I 1:3 (1:1)



Von Beginn an, war der FC das aktivere Team. Folgerichtig dann auch die Führung in der 5. Minute. Nur wenige Minuten später traf Nico Lübben mit einem sehenswerten Schuß nur den Pfosten. Auch im weiteren Spielverlauf, mit leichten Vorteilen für Deetz, war noch der ein oder andere Treffer für den Gastgeber drin. Minuten vor dem Halbzeitpfiff dann ein Pfostentreffer für die immer stärker werdenden Gäste. Praktisch mit dem Halbzeitpfiff erzielte die SG, mit einem Freistoß von der Mittellinie, mit Ihrer 2. Chance den Ausgleich.
Nach dem Wiederanpfiff war der Gast das bessere Team. Die SG-Spieler gewannen die wichtigen Zweikämpfe, störten früh und ließen so die Deetzer, bis auf Einzelaktionen, nie mehr wirklich ins Spiel kommen. Verdient gingen die Gäste jetzt auch in Führung und machten dann auch kurz vor Spielende alles klar.

Fazit: Der FC konnte sich in Halbzeit 2 nicht mehr durchsetzen, und verliert deshalb „verdient“ gegen einen Gegner auf Augenhöhe.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Philipp Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, Vincent Bartolain und die Trainer Jens Launhardt und Dietmar Drabow

Torfolge:
1:0 Dominique Teucher (05. Minute)
1: 1 SG Treuenbr. (24. Minute)
1:2 SG Treuenbr. (34. Minute)
1:3 SG Treuenbr. (46. Minute)

 

 

Nachholspiel: 07. Spieltag

============================================================================
Nachholspiel vom 07. Spieltag

25
.04 FC Deetz I -ESV Kirchmöser 3:0 (1:0)


Von Beginn an bestimmte der Gastgeber das Spiel. Die Gäste waren bei ihren gelegentlichen Kontern auch (noch) nicht wirklich gefährlich. Deetz erspielte sich einige gute Möglichkeiten, scheiterte aber meist am gut und sicher haltenden Gästekeeper. So dauerte es doch wieder bis zur 17. Minute bis zur verdienten Führung, bei der es auch bis zur Pause blieb. Auch in Hälfte 2 der FC das klar bessere Team. Vor allem spielerisch konnte der FC überzeugen, auch wenn oftmals noch der ein oder andere Pass nicht ankam und so der erfolgreiche Abschluß fehlte. Nach 33 Minuten dann doch das erlösende 2:0. Der ESV jetzt deutlich gefährlicher bei seinen Kontern. So rettete der Deetzer Keeper, nur 2 Minuten dach dem 2:0, mit einer tollen Doppelparade das Zu Null. 8 Minuten vor Schluß dann die endgültige Entscheidung durch Philipp Wulkow. Nach einem tollen Zuspiel blieb er cool, schaute den Torwart aus, und schob überlegt zum 3:0 Endstand ein.

Fazit: Eine insgesamt starke Vorstellung des gesamten E-Teams, wobei der Sack früher zugemacht werden muss.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Philipp Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, Vincent Bartolain und die Trainer Jens Launhardt und Dietmar Drabow

Torfolge:
1:0 Philipp Wulkow, mit einem Hauch Dominique Teucher (17. Minute)
2:0 Dustin Lilje (33. Minute)
3:0 Philipp Wulkow(42. Minute)


 

16. Spieltag

============================================================================
16. Spieltag

02.06.2010
ESV Kirchmöser - FC Deetz I 0:2 (0:1)


Der FC machte von Beginn an Druck und machte bereits nach 4 Minuten, durch konsequentes Naschsetzen bei einem Abpraller, das 1:0. Die Deetzer weiterhin spielerisch stärker. Mitte der ersten Hälfte dann ein ausgeglichenes Spiel mit einigen Möglichkeiten auf beiden Seiten. Zum Ende der Halbzeit konnten sich die kleinen Deetzer wieder besser durchsetzen, wurden aber praktisch mit dem Halbzeitpfiff ausgekontert. Nikolai Bruske verhinderte mit einer tollen Fußabwehr den „sicheren“ Ausgleich.
Die zweite Hälfte verlief eigentlich wie die Erste. Deetz meistens am Drücker, nur zur Halbzeitmitte kam der Gastgeber einige Minuten besser ins Spiel. Danach wieder Deetz eindeutig spielerisch besser. Wie auch im letzten Spiel, zeigte der FC mehrfach gut angelegte Angriffe, ohne diese aber erfolgreich abzuschließen. 6 Minuten vor dem Ende dann doch endlich das 0:2 durch Dominique Teucher. Wieder wurde nach einem Abpraller mehrfach gut nachgesetzt. Und ähnlich wie im ersten Durchgang, hatte der Gastgeber jetzt noch die Möglichkeit zum Anschlußtreffer. Der Deetzer Keeper hielt aber das 0:2 bis zum Abpfiff fest.

Fazit: Deetz spielt einen guten Fußball, macht aber zu wenig daraus und damit die Spiele lange spannend .

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Philipp Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, Vincent Bartolain und Trainer Jens Launhardt

Torfolge:
0:1 Phillipp Wulkow (4. Minute)
0:2 Dominique Teucher (44. Minute)






















 

17. Spieltag

============================================================================
17. Spieltag

05.06.2010
FC Deetz I - Empor Schenkenberg 7:1 (4:0)
























 

18. Spieltag

============================================================================
18. Spieltag

13.06.2010 SG Treuenbrietzen/ Niemegk/ Bardenitz - FC Deetz I 2:1 (1:0)


Die SG von Beginn mit viel Druck auf das Deetzer Tor. Folgerichtig dann auch das 1:0. (Durch einen schönen Kopfballtreffer, nach gut geschlagener Ecke.) Nur kurze Zeit später eine weitere Kopfballmöglichkeit für den Gastgeber. Die Hausherren jetzt, wie auch im ganzen Spiel, das etwas bessere Team. Deetz nur einmal in des Gegners Strafraum, verteidigte jetzt besser, und hielt den Gegner so vom eigenen Strafraum fern.
Die Partie, kaum angepfiffen, war dann auch schon entschieden. Nach einem hohen Ball und anschließender Verwirrung im Strafraum erhöhte die SG auf 2:0. Danach die Deetzer etwas besser im Spiel. Ohne auf beiden Seiten wirklich Torgefährlich zu werden ging es jetzt hin und her. Sechs Minuten vor Schluss dann die erste und auch letzte Chance der Deetzer. Dustin Lilje steht goldrichtig und schließt nach toller Vorarbeit Philipp Wulkows zum 2:1 Endstand ab.

Fazit: Gegen den etwas spielstärkeren Gegner halten die kleinen Deetzer das Spiel lange offen. Trotz der Niederlage konnte man mit den gezeigten Leistungen der kleinen Deetzer zufrieden sein.

FC Deetz: Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Philipp Wulkow, Paul Bülow, Dustin Lilje, Niklas Teichert, Dominique Teucher, Nico Lübben, Marc Kohn, und die Trainer Jens Launhardt und Dietmar Drabow

Torfolge:
1:0 SG Treuenbrietzen… (04. Minute)
2:0 SG Treuenbrietzen... (27. Minute)
2:1 Dustin Lilje (44. Minute)





















 

deuhr