Paul beim FC Deetz
Bilder 2012
Bilder 2011
Bilder 2010
2008-2009
F-Jugend 2008/2009 Keisklasse
I. F-Jugend 2008/09 Kreisliga
Bilder 2009
2007-2008
Bilder 2008
2006-2007
Bilder 2007
Paul + 10
Bilder 2006
Bilder 2005
Bilder 2004
Bilder 2003
Bilder 2002
Bilder 2001
Bilder 2000

Deetzer F-Jugend 2008-2009




Deetzer Torschützen




1.Spieltag

============================================================================
06.09.2008
F-Jugend: FC Deetz – SV Empor Schenkenberg II 2:5


Zum 1. Spieltag der neuen Saison hatte die F-Jugend die zweite Vertretung von Empor Schenkenberg zu Gast. Der FC wollte natürlich mit 3 Punkten starten.
Doch schon von Beginn an machte Empor Druck und brachte die FC-Abwehr mehrmals in Schwierigkeiten. Der FC nutzte einen der ersten Angriffe, mit Schenkenberger Hilfe, zur glücklichen 1:0 Führung durch Paul Bülow. Das Glück hielt aber nicht lange, und Empor erzielte nur wenige Minuten später den Ausgleich. Empor blieb weiterhin das bestimmende Team, und hätte bis zur Pause mehrfach in Führung gehen können. Es blieb aber beim 1:1 bis zur Pause.
In Halbzeit 2 dann wieder dasselbe Bild wie in Halbzeit 1. Empor drückte, und die Deetzer machten es ihnen, durch schlechte Ordnung und viele einfache Fehler, leicht. Empor machte so durch einen Doppelschlag bereits frühzeitig alles klar. Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Empor dann zum 1:4. Durch Umstellungen gelang es Deetz jetzt mehr Druck aufzubauen. Folgerichtig hatte man jetzt einige Möglichkeiten, die mehrfach vom Empor-Keeper großartig pariert wurden. In dieser Phase konnte Deetz dann auch, durch Paul Bülow, auf 2:4 verkürzen. Aber fast im Gegenzug konnte Empor, wieder viel zu einfach, den alten Abstand wieder herstellen. Bei diesem 2:5 blieb es dann bis zum Schluss.

Fazit: Schenkenberg gewinnt, auch in dieser Höhe, völlig verdient. Der FC muss schnellstens seine Abwehr stabilisieren, um in den nächsten Spielen zu Punkten.
Torfolge:
1:0 Paul Bülow
1:1, 1:2, 1:3, 1:4 Empor Schenkenberg II
2:4 Paul Bülow
2:5 Empor Schenkenberg II

FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher, Paul Bülow, Ramon Kornemann, Mario Müller, Vincent Bartolam, Lorenzo Hauschild







2.Spieltag

============================================================================
24.09.2008
SV Havelland Roskow – FC Deetz 1:7 (1:4)


Der FC begann sehr Druckvoll und übernahm sofort das Spielgeschehen. Schon in der 4.min konnte der heutige Kapitän Lorenzo Hauschild, nach einer Eingabe von Niclas Teichert zum 0:1 einschieben. In der 10 min erhöhte Niclas Teichert auf 0:2. Ab diesem Treffer verflachte das Deetzer Spiel etwas, denn man versuchte es nur noch durch die Mitte und man blieb an der sehr dicht stehenden Roskower Abwehr hängen. Paul Bülow war es , der einen Freistoß von Ramon Kornemann unhaltbar für den Roskower Keeper ablenkte und somit zum 0:3 erhöhte. Nur eine Minute später war es wieder Paul Bülow , der aus einem Gewühl im Roskower Strafraum den Ball zum 0:4 über die Torlinie brachte. Kurz vor der Halbzeit gelang Amias Langkau mit einem Solo den 1:4 Anschlußtreffer.
Nach dem Wechsel spielte dann nur noch der FC und Paul Bülow erhöhte auf 1:5. In den letzten 5 min zeigten Niclas Teichert, Paul Bülow und Dominique Teucher über drei Stationen gekonnte Spielzüge zum 1:6 und 1:7. Beide Tor erzielte Dominique Teucher. Am Ende gewann der FC gegen die sehr junge Roskower Mannschaft verdient in dieser Höhe.

Das Traditionelle Neunmeterschiessen nach dem Spiel , konnte der FC Deetz mit 5:2 für sich entscheiden.

Torfolge:
0:1 Lorenzo Hauschild
0:2 Niclas Teichert
0:3 Paul Bülow
0:4 Paul Bülow

1:4 Amias Langkau
1:5 Paul Bülow
1:6 Domimique Teucher
1:7 Dominique Teucher

Für den FC Deetz spielte:
Nikolai Bruske, Julius Launhardt, Nico Lübben, Niclas Teichert, Dominique Teucher, Paul Bülow, Lorenzo Hauschild, Willem Promnitz, Vincent Bartolain, Mario Müller, Leon Suffner




3.Spieltag

============================================================================
27.09.2008

FC Deetz – Brandenburger SRK 11:2

Bei allerbestem Herbstwetter hatte der FC heute den Brandenburger SRK zu Gast. Mit dem Schwung vom Auswärtssieg während der Woche sollte heute unbedingt ein Heimsieg her.
Mit Spielbeginn war zu erkennen, dass sich die Platzherren einiges vorgenommen hatten. Dominique Teucher hatte sofort die Chance zur Führung. Der BSRK-Keeper konnte dieses aber mit einer guten Parade verhindern. Deetz drückte weiter und vergab einige Möglichkeiten, bis es Lorenzo Hauschild gelang im Nachsetzen das erlösende 1:0 zu erzielen. BSRK hielt das Spiel im Mittelfeld noch offen kamen aber nicht gefährlich vor das Deetzer Tor. Mitte der 1. Halbzeit sorgte dann Dominique Teucher durch einen Doppelschlag für die Entscheidung. Man merkte den BSRK-Spielern jetzt an, dass sie dieses Spiel abgeschrieben hatten. Deetz hatte das Spiel jetzt im Griff und spielte munter nach vorne. Lorenzo Hauschild konnte eine der sich jetzt bietenden Möglichkeiten nutzen und vor dem Halbzeitpfiff auf 4:0 erhöhen.
In der 2. Halbzeit spielte dann, bis auf wenige Momente, nur der FC Deetz. Niklas Teichert, bis dahin Torvorbereiter, erzielte bereits nach 1. Minute das 5:0. Paul Bülow, der den fehlenden Abwehrchef Ramon Kornemann vertrat, erzielte dann 5 Minuten später das 6:0. Dominique und Lorenzo erzielten dann die Tore 7 bis 10 für Deetz. BSRK nutzte zwischenzeitlich 2 Fehler in der Deetzer Defensive zur Ergebniskosmetik. Vincent Batolain war es dann vorbehalten mit dem Schlußpfiff den Treffer zum Endstand von 11:2 zu erzielen.


Fazit: Deetz gewinnt auch in dieser Höhe völlig verdient. Schön auch, dass gespielt wurde und auch vor dem Tor der Mitspieler gesehen wurde. Positiv auch, dass die Mannschaft nicht nur einen Goalgetter hat.

Torfolge:
1:0 Lorenzo Hauschild (6 Minute)
2:0, 3:0 Dominique Teucher (10, 11)
4:0 Lorenzo (15)
5:0 Niklas Teichert (21)
6:0 Paul Bülow (26)
7:0 Dominique (29)
7:1 BSRK (33)
8:1, 9:1 Lorenzo (34, 36)
9:2 BSRK (37)
10:2 Dominique (39)
11:2 Vincent (40)

FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher, Paul Bülow, Lorenzo Hauschild, Mario Müller, Vincent Bartolain, Leon Suffner, Eric Schlundt







4.Spieltag

============================================================================
30.09.2008
F-Jugend: SV Wollin – FC Deetz 0:16

Bei supernassem Herbstwetter musste der FC heute in Wollin antreten. Es sollte ein Spiel zweier ungleicher Mannschaften werden.
Deetz in Bestbesetzung angetreten war dem Gastgeber (Ohne Ersatzspieler, anscheinend mit dem letzten Aufgebot.) von Beginn an überlegen und spielte sofort los. Im Minutentakt hatte man Möglichkeiten und führte bereits nach 8 Minuten mit 3 Toren. Das Spiel lief weiter nur in eine Richtung so dass die Deetzer mit einigen guten Spielzügen bis zur Pause auf 0:7 erhöhten.
Halbzeit zwei lief eigentlich wie die Erste. Deetz erzielte zwar noch 9 Tore, vergaß aber das Spielen miteinander. Phasenweise war der ein oder andere Spieler dann zu eigensinnig. Und durch Unaufmerksamkeiten gefährdete man das ZU NULL, und ließ dem durchgefrorenen Deetzer Keeper Nikolai Bruske auch ein paar Gelegenheiten den Ball zu halten.

Hut ab aber auch vor den kleinen Wollinern, die zwar spielerisch total unterlegen waren, sich aber nie hängen liessen.( Auch wenn man das bei dem Ergebnis vermuten könnte.)
Fazit: Deetz gewinnt dieses ungleiche Spiel und hätte durchaus höher gewinnen können. Wichtig ist nun, die Kinder ein wenig runterzuholen, um die kommenden schweren Spiele konzentriert angehen zu können.

Torfolge:
0:1 Ramon Kornemann(2 Minute)
0:2 Niklas Teichert (5)
0:3 Lorenzo Hauschildt (8)
0:4, 0:5 Nico Lübben (13,15)
0:6 Ramon(16)
0:7 Paul Bülow (20)
0:8, 0:9 Dominique Teucher (23,28)
0:10 Paul (29)
0:11, 0:12 Niklas (30,31)
0:13 Nico (32)
0:14 Niklas (35)
0:15 Dominique (36)
0:16 Vincent Bartolain (37)


FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Ramon Kornemann, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher, Paul Bülow, Lorenzo Hauschild, Mario Müller, Vincent Bartolain, Leon Suffner, Eric Schlundt




5.Spieltag

============================================================================
11:10.2008

F-Jugend: FC Deetz - Empor Bradenburg 6:2


Das Spitzenspiel fand bei herrlichem Herbstwetter statt. Die Gastgeber passten sich dem Wetter an, und spielten, besonders in der ersten Halbzeit, ihren bisher besten Fußball. Der FC begann sofort druckvoll und erspielte sich gleich gute Möglichkeiten. Mitte der ersten Halbzeit war es dann Lorenzo Hauschild der die verdiente Führung erzielte. Mittelfeld und Abwehr spielten sehr konzentriert und ließen Empor überhaupt nicht zum Zuge kommen. Infolgedessen spielte weiterhin nur der FC und kam so zwangsläufig zu zahlreichen Torchancen. Niclas Teichert (3x) und Nico Lübben konnten 4 hiervon zu der, auch in dieser Höhe, verdienten 5:0 Halbzeitführung nutzen.

In Halbzeit Zwei zeigte sich dann das Kämpferherz der kleinen „Emporianer“. Der FC stand jetzt im Mittelfeld nicht mehr so gut und ließ dadurch die toll kämpfenden Brandenburger zurück ins Spiel. Diese erzielten durch einen herrlichen Freistoß das 5:1 und nur kurze Zeit später ihren 2. Treffer. Sie hatten jetzt deutlich mehr vom Spiel und hätten das Spiel durchaus noch knapper gestalten können. Paul Bülow war es dann, der für die Deetzer das 6. Tor erzielte und für etwas mehr Ruhe (besonders unter den Anhängern.) sorgte.

Fazit: Der FC spielt eine tolle erste Halbzeit, und lässt in Halbzeit 2 etwas nach. (Dieses bedingt durch das Bringen der Ersatzspieler und „ein klein wenig“ Überheblichkeit.)


Torfolge: (Gedächtnisprotokoll !!!! Wer es genau weiß, bitte melden!)
1: 0 Lorenzo Hauschild
2:0, 3: 0 Niclas Teichert
4: 0 Nico Lübben
5:0 Niclas Teichert
5:1, 5:2 Empor Brandenburg
6:2 Paul Bülow

FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Ramon Kornemann, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher, Paul Bülow, Lorenzo Hauschild, Mario Müller, Vincent Bartolain, Leon Suffner, Eric Schlundt










7.Spieltag

============================================================================
Samstag den 08.11.2008: 7. Spieltag für die F-Jugend.

FC Deetz – Stahl Brandenburg 2:3

Am Samstagnachmittag ging es für beide Mannschaften um die vorzeitige Qualifikation für die Kreisliga.
Die Deetzer hatten gleich mehr vom Spiel und kamen so auch zu einigen Möglichkeiten. Dominique Teucher nutzte eine hiervon, und erzielte Mitte der ersten Hälfte das verdiente 1:0. Die Führung hielt nur kurz, und Stahl erzielte durch Fehler in der Deetzer Defensive den Ausgleich. Stahl nutzte nun die Verunsicherung der Hausherren, kam besser ins Spiel und kam nun mehrfach in die Nähe des Deetzer Tores ohne aber wirklich gefährlich zu sein. Einen ungefährlichen Torschuss „klärte“ ein FC-Spieler bei einem Abwehrversuch (in allerbester Stürmermanier) ins eigene Tor, so dass Stahl mit 1:2 führte. Noch nicht erholt von diesem Schock, gelang dem FC Deetz das Kunststück, auch den nächsten harmlosen Schuss des Gegners in die Eigenen Maschen zu versenken. Ein Deetzer spitzelte den Ball am fangbereiten eigenen Keeper vorbei. Das 1:3 war dann auch der Halbzeitstand.
Die 2. Halbzeit gehörte dann fast ausschließlich dem Gastgeber. Deetz schnürte Stahl in seiner Hälfte ein und erspielte sich Möglichkeit um Möglichkeit. Doch entweder war ein Bein des Gegners im Weg, oder der Ball knallte gegen das Aluminium (4x). Lediglich Ramon Kornemann konnte mit einem wunderschönen Fernschuss wenige Minuten vor Spielschluß zum 2:3 verkürzen.

Fazit: Der FC verschenkt in der ersten Halbzeit das Spiel. Und zum Unglück kam dann heut auch noch das Pech hinzu. Ein Trost: Deetz hat 4 der 5 Tore geschossen!

FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Ramon Kornemann, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher,Lorenzo Hauschild, Mario Müller, Vincent Bartolain, Leon Suffner, Eric Schlundt

Torfolge:
1:0 Dominique Teucher
1:1 Stahl BRB
1:2; 1:3 Stahl BRB (jeweils Eigentor des FC)
2:3 Ramon Kornemann











6.Spieltag

============================================================================
Sonntag, 16.11.2008: Nachholspiel vom 6. Spieltag für die F-Jugend.


BSC Süd 05 - FC Deetz 0:2

Nach dem langen Fussballabend, Flutlichtturnier in Deetz, wollten die jüngsten Deetzer sich heute direkt und aus eigener Kraft für die Kreisliga qualifizieren. Die Kids gingen also mit schweren Köpfen, und einige der mitgereisten Eltern und Fans mit schweren Beinen, in diese Partie. Oder was es doch umgekehrt.

Das Spiel begann mit leichten Vorteilen für die Deetzer, die einen der ersten Angriffe zur Führung, durch Niclas Teichert, nutzten. Auch im weiteren Verlauf der ersten Hälfte hatten die Deetzer das Spiel jederzeit im Griff und gingen mit dieser verdienten aber knappen 0:1 Führung in die Pause.
In Halbzeit 2 sollte sich nun zeigen, wie es um Kondition und Kampfgeist der Deetzer, nach dem Turnier am Vorabend, steht. Doch auch Halbzeit 2 bestimmte fast komplett der FC. Die Hausherren hatten bis auf gelegentliche Konter nicht viel vom Spiel. Nach ca. 8 Minuten erzielte Dominique Teucher, durch einen tollen Schuß von der Strafraumgrenze, das hochverdiente 2:0. Deetz gab das Spiel auch weiterhin nicht mehr aus der Hand, vergab noch die ein oder andere Möglichkeit, und kam so zu einem eigentlich ungefährdeten Auswärtssieg.

Fazit: Der FC bestimmt eigentlich das komplette Spiel und holt auswärts, gegen vorne zu harmlose Südler, verdient 3 Punkte
FC Deetz: Nikolai Bruske, Nico Lübben, Ramon Kornemann, Niklas Teichert, Willem Promnitz, Julius Launhardt, Dominique Teucher,Lorenzo Hauschild, Mario Müller, Vincent Bartolain, Leon Suffner, Eric Schlundt

Torfolge:
0:1 Niclas Teichert
0:2 Dominique Teucher












deuhr